+43 7229/72423  oder   +43 664/4024769

Urnenbestattung in Traun im Bezirk Linz-Land

Unser Bestattungsunternehmen ist für Sie da, um Ihnen in schwierigen Zeiten Unterstützung zu bieten und Ihnen bei der Organisation einer würdevollen Abschiednahme zu helfen. Zwei der häufigsten Bestattungsarten sind die Erdbestattung und die Urnenbestattung in Traun im Bezirk Linz-Land. Wir möchten Ihnen einen Überblick über diese beiden Bestattungsformen geben und Ihnen dabei helfen, informierte Entscheidungen zu treffen, die Ihren und den individuellen Wünschen und Bedürfnissen des Verstorbenen gerecht werden.

Erdbestattung: Ein würdevolles Abschiednehmen

Die Erdbegräbnis ist eine traditionelle Bestattungsform, bei der der Körper des Verstorbenen in einem Sarg beigesetzt wird. Vor der Beisetzung findet in der Regel eine Trauerfeier statt, bei der Angehörige und Freunde Abschied nehmen können. Diese Bestattungsform ermöglicht es den Hinterbliebenen, einen festen Ort zu haben, an dem sie ihrer Trauer Ausdruck verleihen können. Friedhöfe bieten oft verschiedene Grabarten an, wie beispielsweise Wahlgräber, Reihengräber oder Familiengräber, um den individuellen Vorstellungen gerecht zu werden. Die Grabstelle kann anschließend mit einem Grabstein oder einer Grabplatte gekennzeichnet werden, um das Andenken an den Verstorbenen zu wahren.

Urnenbestattung: Eine zeitlose Ruhestätte für ein liebevolles Gedenken

Das Urnenbegräbnis hingegen bietet eine alternative Möglichkeit, die Asche des Verstorbenen beizusetzen. Nach einer Einäscherung wird die Asche in einer Urne aufbewahrt. Die Urne kann in einem Grab beigesetzt werden oder an einem anderen Ort, der für den Verstorbenen von besonderer Bedeutung war. Neben den traditionellen Bestattungsmöglichkeiten auf dem Friedhof in Traun im Bezirk Linz-Land gibt es auch die Option der Naturbestattung, bei der die Urne in einem Naturpark oder einem speziell dafür vorgesehenen Gebiet beigesetzt wird. Dies bietet den Hinterbliebenen die Möglichkeit, die Verbindung zur Natur aufrechtzuerhalten und einen Ort der Ruhe und des Gedenkens zu haben.


Erdbestattung und Urnenbestattung: Individuelle Wege des Abschieds und würdevollen Gedenkens

Beide Bestattungsarten haben ihre Vorzüge und es ist wichtig, die individuellen Wünsche des Verstorbenen zu berücksichtigen. Wir stehen den Hinterbliebenen mit professionellem Rat und Unterstützung zur Seite, um ihnen bei der Entscheidungsfindung behilflich zu sein. Wir sind stets bemüht, den Abschiedsprozess so harmonisch wie möglich zu gestalten. Unabhängig von der gewählten Bestattungsform gilt es, sich Zeit zu nehmen, um angemessen zu trauern und den Verlust zu verarbeiten. Unser Bestattungsunternehmen bietet auch Unterstützung bei der Organisation der Trauerfeier, der Auswahl von Blumenarrangements und der Gestaltung von Gedenktafeln oder Traueranzeigen.

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Das Erdbegräbnis und die Urnenbeerdigung in Traun im Bezirk Linz-Land ermöglichen es den Hinterbliebenen, Abschied zu nehmen und Erinnerungen zu bewahren. Unser Bestattungsunternehmen steht Ihnen in dieser schwierigen Zeit immer zur Seite, um Ihnen bei allen notwendigen Schritten zu helfen und eine respektvolle und würdevolle Abschiednahme zu gewährleisten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten und eine individuelle Beratung zu erhalten. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir sind jederzeit für eine einfühlsame Unterstützung in dieser schwierigen Zeit für Sie da.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.