+43 7229/72423  oder   +43 664/4024769

Todesfälle – Ihre Bestattung Roithner in Traun

Bestattung Roithner ist in Traun Ihr Ansprechpartner bei Todesfällen. Wir informieren Sie zu den ersten Schritten, die im Todesfall Angehöriger notwendig sind. Für individuelle Fragen sind wir im persönlichen Gespräch gerne da.

Bestattung Roithner übernimmt viele Tätigkeiten für Sie

Bei der Organisation der Trauerfeier gilt es, Vieles zu bedenken. Viele Angehörige möchten nach dem Tod von Familienmitgliedern oder Nahestehenden aber auch Zeit zur Trauer und für die Erinnerung haben. Daher übernehmen wir viele Tätigkeiten gerne für Sie. Wir überführen den oder die Verstorbene und legen den Begräbnistermin fest. Roithner kümmert sich um die Formalitäten und berät Sie bei der Wahl des Sarges, wir führen Kondukte zum Grab. Bei bestehendem Grab stellen Sie uns bitte die Grabkarte oder Graburkunde zur Verfügung. Das erfahrene Bestattungsunternehmen steht Ihnen bei der Formulierung des Partentextes zur Seite und berät Sie bei der Planung der Bestattungsdurchführung in Traun.

Urkunden im Todesfall

Um Todesfälle zu beurkunden, benötigen Sie die Geburtsurkunde, den Staatsbürgerschaftsnachweis, eine Meldebestätigung und eventuell das Promotionsdekret. Darüber hinaus eventuell benötigte Dokumente sind die Heiratsurkunde, ein Scheidungsurteil oder die Sterbeurkunde des Ehemanns oder der Ehefrau. Für die Beurkundung von Minderjährigen sind die Heiratsurkunde der Eltern sowie die Geburtsurkunde der Mutter nötig.

Organisation der Trauerfeier

Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation der Trauerfeier. Für einen feierlichen Rahmen stellen Sie uns bitte ein Foto des oder der Verstorbenen sowie eine Grabkerze zur Verfügung. Darüber hinaus benötigen wir Kleidung für den oder die Verstorbene sowie die Kontaktdaten Ihres Steinmetzes. Für Ihre Fragen ist Bestattung Roithner in dieser schweren Zeit gerne da. Rufen Sie uns an.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.